Mein Interesse an Softwareentwicklung entdeckte ich bereits in der Mittelstufe mit einem freiwilligen Informatik Kurs.
In diesem Kurs entwickelten wir eine einfache Website mit HTML und CSS.
Dies weckte mein Interesse so sehr, dass ich mich entschloss, den Leistungskurs Informatik zu wählen.
So konnte ich mich bereits in der Oberstufe mit den Grundlagen der Informatik vertraut machen.
Um meine Kenntnisse aber noch weiter zu vertiefen, schrieb ich mich nach dem Abitur an der TU-Darmstadt ein, um
Informatik zu studieren.
Da das Studium allerdings sehr theoretisch war und mir praktische Projekte mehr liegen, verbrachte ich viel Zeit mit
eigenen Projekten.
Durch diese zahlreichen Projekte konnte ich viele verschiedene Frameworks und Anwendungsgebiete kennen lernen.
Beispielsweise habe ich meine eigene künstliche Intelligenz trainiert, Scraper geschrieben zur Beschaffung von Daten
ohne API und Webseiten mit dem Angular Framework erstellt.
Zusätzlich bekam ich 2017 einen Job als wissenschaftliche Hilfskraft bei der Wilhelm Büchner Hochschule, bei der ich
erste Erfahrung mit
der Programmierung in Java sammeln durfte.
Um meine technischen Fähigkeiten zu untermauern habe ich mir für diese Bewerbung eine Domain gekauft und diese Webseite
mit Angular erstellt.
Beruflicher Werdegang
2003 - 2007
Grundschule Hans-Quick-Schule
2007 - 2012
Mittelstufe Melibokusschule
Freiwilliger Informatik Kurs
2012 - 2015
Oberstufe und Abitur Schuldorf
Abitur abgeschlossen mit einem Schnitt von 2.3
Mathe und Informatik Leistungskurs
2015 - 2022
B. Sc. Informatik TU-Darmstadt
Abschluss mit einem Schnitt von 2.45
Bachelor Praktikum mit 1.3 abgeschlossen
Erfahrung mit Projektabläufen in einer Gruppe gesammelt, beispielsweise mit Scrum, GitHub, Userstories, Nutzerstudien, Qualitätssicherung, Code Reviews und vielem mehr.
Bachelor Thesis mit 1.0 abgeschlossen
Thema "Untersuchung der Generalisierbarkeit von MasterFace Angriffen auf Gesichtserkennungssysteme"
Das dazu verfasste Paper gewann den Best Paper Award 2022 einer der bekanntesten Konferenzen für Biometrie (IJCB).
Die Arbeit ist nominiert für die beste Bachelor Arbeit und das beste Paper der "Computer Graphics Night" 2022 der Fraunhofer IGD
2017 - 2022
Hilfswissenschaftler Wilhelm Büchner Hochschule
Implementierungen von Algorithmen des Fachbereichs Mathematik in Java
2022 - 2024
Software Consultant GeeZee GmbH
Interne Entwicklung einer Reservierungssoftware für Restaurants und andere Dienstleister.
Frontend Entwicklung mit React, Backend mit Express und Amazon RDS Datenbank mit Gateway und AWS Lambda
Mehr als 1 Jahr im Projekt der Stadt München für Geodatenauswertung mit Node-RED und Feature Manipulation Engine (FME)